Aktuelles aus dem Schulleben
Unser Konzept für den Fernunterricht
Zum Schulstart in Rheinland-Pfals, ab 04. Januar gilt Fernunterricht, die Regelungen am St.-Willibrord-Gymnasium für diese Zeit befinden sich unter Szenario 3 beschrieben.
MINT und BILI am St.-Willibrord-Gymnasium – zwei starke Profilklassen für die Zukunft
In der gemeinsamen Orientierungsstufe von St.-Willibrord-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule plus wird ab dem Schuljahr 2021/22 neben der schon bestehenden bilingualen nun auch eine mathematisch-naturwissenschaftliche Profilklasse angeboten. Als MINT-EC-Schule ist es uns wichtig, eine MINT-Klasse nicht – wie bisher – erst ab Klasse 7, sondern bereits ab der 5. Jahrgangsstufe anzubieten.
„Fröhliche Weihnacht“ – ein musikalischer Weihnachtsgruß des Orientierungsstufenchores an die Schulgemeinschaften
Auf Anregung von Frau Wendt haben die Sängerinnen und Sänger des Orientierungsstufenchores das traditionell letzte Lied des Weihnachtskonzertes der Otto-Hahn-Realschule plus „Fröhliche Weihnacht, überall!“ digital eingesungen und so können wir alle diesen Weihnachtsgruß hören und genießen.
Anmeldungsmodalitäten zur Notbetreuung im Januar
Für Eltern, die ihre Kinder während der Schulschließung im Januar zur Betreuung anmelden möchten, sind folgende Hinweise wichtig:
Regelungen für den Schulbetrieb ab Mittwoch, 16. Dezember 2020
Im Folgenden weitere Ausführungsbestimmungen zum Schulbetrieb im (Teil-)Lockdown
Präsenzpflicht bei Kursarbeiten
Die im Zeitraum vom 16.12.-18.12.20 angesetzten Kursarbeiten in der Oberstufe finden wie geplant statt. Schülerinnen und Schüler sind also für diese Arbeiten nicht von ihrer Präsenzpflicht entbunden und benötigen im Falle der Abwesenheit ein ärztliches Attest.